Besichtigung der Zuchtanlage bei Karl-Heinz Weselmann
Wie seit Jahren üblich, findet einmal im Sommer, eine Versammlung bei einem unserer Züchter statt. In diesem Jahr waren wir am 05.07.2025, zum wiederholten Male, bei unserem Zuchtwart für Hühner und Zwerghühner, Karl-Heinz Weselmann, in Helmstorf zu Gast gewesen. Nach dem offiziellen Versammlungsteil und einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen hat sich die erste von zwei Gruppen zusammen mit Karl-Heinz auf den Weg gemacht, die weitläufige Zuchtanlage zu erkunden. Die Stallungen und Ausläufe sind auf dem gesamten hinteren Grundstücksteil gelegen. Wer nun denkt, dass die Stallungen alle in Reih und Glied angeordnet sind, wird sicherlich enttäuscht. Überall findet man noch, teils versteckt auch im Gebüsch Stallungen mit Ausläufen und gefühlt sind es seit unserem letzten Besuch noch ein paar mehr geworden. Was für den ein oder anderen Teilnehmer ungewohnt oder gar befremdlich wirkt, macht für den Kenner absoluten Sinn. Den Tieren- und darum geht es letztlich nur- wird so eine absolut naturnahe Umgebung geboten, die sich auf das Wohlbefinden optimal auswirkt. Gerade die Vorwerks mit ihrer gelben Gefiederfarbe werden so vor zu viel Sonneneinstrahlung und ausbleichendem Gefieder geschützt. Karl-Heinz hält auf seinem Grundstück Warzen- und Haubenenten, denen eine Quelle zur Verfügung steht. Optimale Voraussetzungen für die Wassergeflügelhaltung. Die großen Hühner -Vorwerkhühner und Andalusier- sind nach Geschlechtern getrennt und können so stressfrei heranwachsen. Einige vielversprechende Kandidaten haben sich schon herauskristallisiert. Wer vom Standard her versagt, wird an Hobbyhalter verkauft oder der Küche zugeführt. So können sich die rassetypischen Kandidaten besser entwickeln. Die vielen Chabos in den unterschiedlichsten Farbenschlägen werden in Kleinststämmen, teilweise auch 1,1 gehalten und überwiegend in Naturbrut nachgezogen. Neben der Rassegeflügelzucht hält Karl-Heinz auch noch Bienen, so dass viele Staudenbeete auf dem Grundstück zu einer diversen Flora, in der sich Mensch und Tier wohlfühlen, beitragen.
Den Nachmittag haben wir auf der Terrasse, bei kühlen Getränken und anregenden Züchtergesprächen ausklingen lassen. Unser Dank gilt Marianne und Karl-Heinz Weselmann für diesen schönen Nachmittag.
Text: Volker Niemeyer
Bilder: Karl Heinz Weselmann
Zum vergrößern, dass erste Bild bitte anklicken